Das Wirtschaftsgymnasium können Sie bei uns in zwei Profilen besuchen: WGW (Profil Wirtschaft) und WGI (Profil Internationale Wirtschaft).
Auf dieser Seite unter den Videos finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen und Möglichkeiten, unkompliziert mit uns Kontakt aufzunehmen und noch mehr Fragen zu stellen.
Doch zuerst einmal ein paar Eindrücke:
Das Wichtigste in Kürze
Warum zwei Profile im Wirtschaftsgymnasium?
Wir bieten am Wirtschaftsgymnasium die Profile “Wirtschaft” und “Internationale Wirtschaft” an. Die beiden Profile unterscheiden sich nur in der Ausrichtung des Fachs Wirtschaft, das wöchentlich 6-stündig unterrichtet wird und bei der Abiturprüfung schriftlich geprüft wird. In den restlichen Fächern sind die Unterrichtsinhalte gleich.
Sie wählen bei der Bewerbung eines der beiden Profile. Sie können auch beide Profile wählen und werden dann nach Möglichkeit dem mit der höheren Priorität zugeordnet (siehe unten, “Bewerbung”)
Profil »Wirtschaft«
Das Profil »Wirtschaft« bietet praxisorientierte Inhalte und bereitet bestens auf die Erfordernisse der heutigen Berufs- und Studienwelt vor.
Mehr zu Fächerangebot, Bewerbungsvoraussetzungen, Abiturprüfung etc. lesen Sie hier: Wirtschaftsgymnasium – Profil “Wirtschaft”
Profil »Internationale Wirtschaft«
Das Profil »Internationale Wirtschaft« am Wirtschaftsgymnasium mit zweisprachigem Unterricht in einigen Fächern (Englisch) bietet praxisorientierte Inhalte und bereitet besonders auf die Erfordernisse der heutigen Berufs- und Studienwelt vor.
Mehr zu Fächerangebot, Bewerbungsvoraussetzungen, Abiturprüfung etc. lesen Sie hier: Wirtschaftsgymnasium – Profil “Internationale Wirtschaft”
Wahlfächer
Als Wahlfächer bieten wir Privates Vermögensmanagement, Wirtschaftsgeografie und Wirtschaftsinformatik an. In allen drei Fächern kann die mündliche Abiturprüfung abgelegt werden, sofern das Fach ab Klasse 11 durchgängig belegt wurde.
In Klasse 12 und 13 muss eines der beiden Fächer Privates Vermögensmanagement oder Wirtschaftsinformatik als sog. Ergänzungsfach belegt werden.
Die verbindliche Wahl des Wahlfaches findet bei der Aufnahmeveranstaltung im Juli 2021 statt.
Fremdsprachen
Als Fremdsprachen auf Anfängerniveau (Niveau “N”) bieten wir Französisch, Italienisch und Spanisch an. Über die genauen Wahlmöglichkeiten informieren wir Sie ausführlich bei der Aufnahme im Juli 2020; zu diesem Zeitpunkt findet die verbindliche Wahl statt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Verfahren (“BewO”), das wir hier genauer erläutern: BewO – Bewerbung Online
Noch Fragen?
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne telefonisch unter 07641/465-300 oder 07641/465-301 oder über das folgende Kontaktformular an uns.
Wenn Sie das Kontaktformular absenden, werden Ihre Daten verarbeitet, wie in unserer Datenschutzerklärung erläutert.