Quellenangaben:
- Stadtarchiv Emmendingen V, 2.239 ff Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 13, 17, 19, 20, 21 Stiefel, „Baden”, Auflage 1979
- Akten der Kaufmännischen Schulen Emmendingen Nr. 10, 11, 12, 14, 15, 16, 20, 23, 24, 25, 26, 27, 28
- Staatsarchiv Freiburg, Bezirksamt Emmendingen VII, 239 c Nr.18 150 Jahre Gewerbliche Schulen Emmendingen 1836 – 1986, Festschrift zum 150 jährigen Jubiläum
- Akten Oberschulamt Freiburg III H 6/10 Nr. 28, 29, 30, 31
- Akten Oberschulamt Freiburg III H 6/07 Nr. 32, 33, 35 Rechenschaftsbericht für das Haushaltsjahr 1995, Landkreis Emmendingen, S. 22, Nr.35
Schulleiter der Kaufmännischen Schulen Emmendingen
Franz Xaver Hirt
geboren am 14.November 1888 in Überauchen
gestorben am 22.Dezember 1952 in Emmendingen
1905 Zuweisung als für den Handelsunterricht ausgebildeter Lehrer an die Handelsabteilung der Gewerbeschule Emmendingen Handelsschulvorstand von 1905 bis 1921 in Emmendingen
1921 bis 1945 Bürgermeister der Stadt Emmendingen
Oskar Keller
geboren am 23.September 1889 in Todtnau
gestorben am 10.April 1954 in Herbolzheim
an der Schule seit 1.Januar 1920
ab 1. Juli 1921 kommissarischer Schulleiter in Emmendingen
ab 1. Januar 1927 Direktor bis zum 13.September 1946
erneut in dieser Funktion ab 28.Juni 1949
Schulleiter bis zu seinem Tod
Karl Limmer
geboren am 16.April 1895 in Triberg
gestorben am 3.Dezember 1977 in Emmendingen
ab 16.Oktober 1920 an der Handelslehranstalt Emmendingen
Stellvertreter des Schulleiters vermutlich seit 1927
vom 27.August 1956 bis zum 1.April 1960 Studiendirektor
und Schulleiter der Handelslehranstalt Emmendingen
Alfred Liebhardt
geboren am 29.Juni 1901
gestorben am 28.02.1982 in Emmendingen
im Juni 1925 Prüfung zum Diplomkaufmann
1926 die erste und 1928 die zweite Staatsprüfung für das höhere Lehramt
von 1960 bis 1968 Oberstudiendirektor an der Handelslehrstalt Emmendingen
Hermann Dowald
geboren am 21.August 1928 in Wuppertal-Elberfeld
gestorben am 12.10.2020 in Nimburg
Studium an den Universitäten Bonn, Innsbruck und München Fächer: Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Englisch und Pädagogik 1954 Diplomprüfung für Volkswirte an der Universität Bonn
1956 Diplomprüfung für Handelslehrer an der Universität München
1968 Referent im Oberschulamt Südbaden
1970 als Oberstudiendirektor an den Kaufmännischen Schulen Emmendingen
1972 auch Geschäftsführender Schulleiter des Landkreises Emmendingen
31.Juli 1991 Eintritt in den Ruhestand
Hubert Heck
geboren am 4. November 1932 in Offenburg
gestorben am 12.03.2023
Studium an den Universitäten in Münster/Westfalen, Frankfurt/Main, an der Freien Universität Berlin und Mannheim
Fächer: Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeographie und Pädagogik
1961 Prüfung für Diplomhandelslehrer an der Universität Mannheim
1969 Referent im Oberschulamt Freiburg, zuletzt als Leitender Regierungsschuldirektor
1991 als Oberstudiendirektor an den Kaufmännischen Schulen Emmendingen
31.Juli 1997 Eintritt in den Ruhestand
Werner Hauser
geboren am 21. Juni 1941 in Freiburg
Studium an den Universitäten in Freiburg und Mannheim
Fächer: Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft und Politik
1967 Prüfung für Diplomkaufleute an der Universität Mannheim
1968 Eintritt in den Schuldienst am Walter-Eucken-Gymnasium Freiburg
1984 Schulleiter an den Kaufmännischen Schulen Kehl
1991 Schulleiter an der Deutschen Schule in Quito/Ecuador
1997 Schulleiter an den Kaufmännischen Schulen Emmendingen
Arbeitsschwerpunkte: Einführung der Ausbildungsberufe Kaufleute in Sport und Fitness und Gesundheitskaufleute und der Abendschule BK FH. Die enge Zusammenarbeit mit Frankreich führte zur Verleihung des “Ordre des Palmes Académiques”.
31.Juli 2004 Eintritt in den Ruhestand
Dr. Rainer Gallinger
geboren am 24. September 1948
Studium an der Universität Freiburg
Fächer: Wirtschaftswissenschaften und Mathematik
1973 Examen zum Diplom-Volkswirt
1973-1976 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung (Freiburg)
1976 Referendariat und Eintritt in den Schuldienst (Walter-Eucken-Gymnasium)
1989 Abteilungsleiter/Leiter der Außenstelle im Lycée Turenne
1993 Promotion zum Thema “Ex-Ante-Beurteilung der Prognosequalität”
2004 Schulleiter an der Carl-Helbing-Schule Emmendingen
2010 Eintritt in den Ruhestand