Spieleprogrammierer Louis Schmidberger beim Vortrag an der CHS

Spieleprogrammierer hält Gastvortrag an der Carl-Helbing-Schule

Am 19. November hielt unser ehemaliger Schüler Louis Schmidberger einen Vortrag vor 21 Schüler/innen des Wirtschaftsgymnasiums an der Carl-Helbing-Schule. Louis Schmidberger hat nach seinem Abitur Games Programing am SAE-Institute (Stuttgart) studiert, mit dem Bachelor abgeschlossen und anschließend mit anderen das Game Studio »Questyard« gegründet. Im September veröffentlichte das Studio ein erstes Spiel auf der verbreiteten Spieleplattform Steam.

Louis Schmidberger erläuterte Studienorganisation und -inhalte, zeigte u. a. den Umgang mit dem Game Development Tool »Unity« und berichtete über den Gründungsprozess der Firma. Anschließend konnten die Schüler/innen Fragen stellen, was ausgiebig genutzt wurde. Unter anderem erzählte Louis Schmidberger in dieser Fragerunde, dass er eher zufällig in den Studiengang und dann in die Gründung der Firma gerutscht sei: »So spielt das Leben, aber ich bin glücklich, dass es so gekommen ist.« Was die Perspektiven anginge, setze er zunächst auf Spieleprogrammierung – »aber ich kann mit meinen Kenntnissen in Programmierung auch in ganz anderen Bereichen als Anwendungsentwickler arbeiten.«

Die Carl-Helbing-Schule bietet als Ergänzungsfach das Fach Wirtschaftsinformatik an. Louis Schmidberger hatte bei Fachlehrer Berthold Metz 2019 die Abiturprüfung in Wirtschaftsinformatik mit 15 Punkten bestanden und ist seither vom Thema Programmierung besessen.