Einträge von Sabine Schleiermacher

Erfolgreiche Sommerprüfung der Berufsschülerinnen und Berufsschüler und Verabschiedung an der Carl-Helbing-Schule

Bei der diesjährigen Sommer-Prüfung der Kaufmännischen Berufsschule der Carl-Helbing-Schule haben 124 Schülerinnen und Schüler ihre schulische Prüfung bestanden. Schulleiterin Ulrike Börnsen beglückwünschte am Mittwoch (22. Juni 2022) alle Absolventinnen und Absolventen, die im Rahmen einer kleinen Feier an der Carl-Helbing-Schule ihr schulisches Berufsschulabschlusszeugnis erhielten. In ihrer Festrede betonte sie, dass die Schülerinnen und Schüler mit […]

Die Carl-Helbing-Schule informiert über ihre Schularten und Schulabschlüsse: Abitur, Fachhochschulreife, Mittlerer Bildungsabschluss

Die Carl-Helbing-Schule Kaufmännische Schulen Emmendingen hätte am 26.01.2022 über ihre Schularten bei einem Infoabend informiert. Da die Informationsveranstaltung coronabedingt nicht stattfinden kann, bietet die Schule eine abwechslungsreiche virtuelle Schulvorstellung auf ihrer Homepage an. „Wir hätten die an unserer Schule Interessierten sehr gerne in unseren eben erst sanierten Schulräumen persönlich begrüßt. Da das momentan mit Blick […]

Berufsschulabsolventinnen und Berufsschulabolventen der Carl-Helbing-Schule schaffen solide Basis für ihre berufliche Zukunft

In einer kleinen Feierstunde übergaben die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der Carl-Helbing-Schule den fertig Ausgebildeten ihre Berufsschulabschlusszeugnisse. Insgesamt waren in dieser Winterprüfung 51 Prüflinge zu zählen, die ihre Berufsausbildung abschlossen haben. Darunter befanden sich auch 24 externe Prüflinge. Neben den besten Wünschen für die berufliche und private Zukunft lobten die Lehrkräfte die Absolventinnen und Absolventen für […]

Floßbau am Nachtallmendsee – ein erlebnispädagogisches Projekt der Carl- Helbing-Schule

Zu Schuljahresbeginn haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12-2 der Carl-Helbing-Schule ihre Teamfähigkeit und ihr handwerkliches Geschick beim Floßbau am Nachtallmendsee bei Kenzingen erproben können. Initiiert wurde das Projekt vom Klassenlehrerteam, Bruno Glöckler und Marion Labriga, angeleitet wurde es durch die Mitarbeiter des auf Teamentwicklung spezialisierten Anbieters „Abenteuer im Wald“. Dabei galt es, in […]